Am besten beim Anbieter nachfragen, was man da am besten nimmt.
Wenn Ihr eine umnäht, dann ist doch in einer eventuellen Planenmitte schon alles dicht, oder? Für die Kanten braucht man nichts zusätzlich: Einfach doppelt umschlagen und festnähen.
@johwin: Wenn die Zeltunterlage zu groß ist, kann man sie auch einfach so nach unten umfalten, dass nichts mehr rausragt.
Eine nicht wasserdichte Zeltunterlage finde ich kontraproduktiv. Dass sich Wasser zwischen Zeltboden und Unterlage sammelt, hatte ich übrigens noch nie. Wenn es soweit kommt, steht die ganze Wiese unter Wasser, d.h. der Boden unter der Unterlage ist mit seiner Wasseraufnahmekapazität ebenfalls am Ende, der drückt das Wasser eher wieder rein.
Man könnte das mal mit Tyvek testen. Das ist meines Wissens zeitlich nur beschränkt wasserdicht.