Vor zwei Jahren musste ich bei einer relativ kurzfristigen Buchung ein Motorrad-Ticket kaufen (und beten, dass die mich auch mit Fahrrad aufs Schiff lassen, was dann aber kein Problem war....)
Etwas ähnliches haben wir bei Harwich-Hoek van Holland erlebt. Da war für einen bestimmten Tag alles noch zu haben (Auto, Motorrad, Fußgänger) aber *kein* Fahrrad. Wir haben uns das mit dem Motorradticket nicht getraut.
Leicht ot: bei den Fähren von Frankreich nach Irland *gibt* es offensichtlich bei beiden Fährgesellschaften keine Fahrradtickets, dort kann man Fahrräder einfach so mitnehmen, wenn man ein Fußgängerticket kauft bzw. muss bei der Abfahrt ein paar Euro zahlen. Aus dem Buchungssystem z.B. von aferry.de geht das aber nicht so recht hervor, dort ist die Eingabe von 'Fahrrad' zwar möglich, produziert aber eine nicht interpretierbare Fehlermeldung. D.h. auch mit solchen Effekten muss man rechnen.
Zwischen Porthsmouth und St. Malo gibt es für August z.B. schon heute keine Kabine mehr, nur noch Schlafsessel (und dafür fühle ich mich definitiv zu alt...)
Stimmt, auf manchen Fähren sind tatsächlich nur sehr wenige Kabinen, das war bei der Fahrt nach Irland auch eine ganz neue Erfahrung für mich. Bisher kannte ich es immer so, dass das knappe Gut die Autostellplätze waren und eine Kabine immer auch noch am Abfahrtstag zu bekommen war. Das galt für alle Skandinavien- und alle Englandfähren, die ich bisher benutzt hatte.
Martina