Hallo Manuel,
ich hab schon mal welche gemacht, allerdings nicht genäht. LKW-Plane (entspricht in etwa dem Ortlieb-Classic Material). Mit dem Heissluftfön und Tetrahydrofuran verschweisst. Das war 1990 und die halten immer noch (öfters mal geflickt natürlich). Vorteil gegenüber den Ortliebs: sowohl hinter- als auch Vordertaschen sind größer. Die hinteren deutlicher abgeschrägt als es damals bei Ortlieb war (heute sind sie ja symmetrisch). Die Vorderen reichen für 2 Leitzordner aus (damals Schule) oder auf Tour für die einmal gefaltete und gerollte Thermarest, quer (!) unten reingepackt. D.h. vorne bekomme ich alles leichte unter: Matte, Schlafsack, Zelt und Kocher. Hinten dann die schweren Sachen, wie Klamotten, Wasser, Essen, Reparaturzeugs. Für die Fahrt zur Arbeit oder kürzere Touren reichen die Vordertaschen (hinten eingehängt)
Ich würde es wieder machen. Damals hatte ich kein Geld für die Ortliebs, heute habe ich keine Zeit mehr, aber die Taschen sind ja noch brauchbar. Das Wochenende als Schüler war sozusagen eine Investition in die Zukunft ;-). Inzwischen hab ich noch ein paar Ortliebs , um den für lange Touren besser konstruierten Eigenbau zu schonen.
Hallo Barbara
Ist schon ne Weile her der Thread

.
Ich habe damals im Jahre 2006 auch selber Radtaschen gemacht: Genaeht groesstenteils aus Spectra Gridstop Nylon. Hauptziel war moeglichst geringes Gewicht bei sehr festem Sitz der Taschen am Gepaecktraeger. Die Gepaecktraeger habe ich (aus 25CrMo4-Rohr) ebenfalls passend zu den Taschen gebaut. Die Traeger haben sich sosehr bewaehrt, dass ich mir nur noch schwer kaeufliche Modelle am Reiserad vorstellen kann.
Irgendwo habe ich 2006 auch ein Bild von den Taschen ins Forum gestellt. Der hintere Gepaecktraeger ist irgendwo unter "Unsere Raeder" zu sehen.
Die Taschen halten noch immer, ich habe die Hinteren auch momentan im Einsatz. Das Paar wiegt knapp ueber 1000 g, der massgeschneiderte hintere Gepaecktraeger 457 g.
Die Taschen sind nicht wasserdicht.
Ich sehe die unbestreitbaren Vorteile wasserdichter Taschen durchaus ein, das unvermeidliche Mehrgewicht hielt mich aber davon ab. Vielleicht werden die naechsten Radtaschen trotzdem wasserdicht, mal sehen. Daher finde deine Ausfuehrungen deiner Eigenbauten interessant. Falls es mal aktuell wird melde ich mich bei dir.
Beste Gruesse
Manuel