Genau über die DIYpackrafts bin ich auch dazu gekommen. Ich hatte an Weihnachten endlich das Ultralite-Kit zur Hand genommen und relativ zügig das Boot fertiggestellt. Ich hatte nicht erwartet, dass man da doch ein recht gutes Resultat bekommt.
Das Material von extremtextil war im Vergleich weniger leichtgängig zu bonden, allerdings ist das Material vom Leichtboot auch extrem dünn, mal schauen, wie die normalen Boote aussehen (ein 2er Bausatz ist unterwegs).
Beim 370g-Material (500den) von extex hat es jetzt aber doch ganz gut geklappt und beim dünneren Nylon (210den) musste man doch etwas mehr noch aufpassen mit der Temperatur. Was in der DIY-Anleitung oben natürlich nicht korrekt ist, dass man eine Temperatur zwischen 200 und 300 Grad hat. Es muss sicher unter 250 °C sein, eher noch tiefer, da der Schmelzpunkt der Materialien sonst schon erreicht ist. Mein neues China-Bügeleisen hat zwar Temperaturen aufgedruckt, aber ob das dann auch stimmt weiss ich nicht. Für das dicke Material hatte ich dort etwa auf 220 °C geregelt, beim dünneren Nylon hat es teils schon bei 180 Grad Auflösungserscheinungen gegeben, allenfalls ist die Temperatur beim Bügeleisen da nicht immer konstant.
Was tatsächlich schlechter geht ist TPU auf nicht TPU zu bonden, aber dafür habe ich den umlaufenden Stoff (schwarz gewählt) einfach mit der TPU-Schicht nach aussen gehabt. Teuer ist das Material übrigens nicht, man braucht nicht viel für ein Paar Taschen (0.6 m für die Seiten und dann noch 0.2 m für den Umlauf).