Danke für die Bilder!
Auch wenn die Vorschaubilder klein sind, so tu uns doch zukünftig bitte den Gefallen und reduziere die Auflösung der Bilder vor dem Hochladen. Trotz Hochleistungsinternet lade ich immer noch diese herunter, sooooo genau will ich dann doch nicht die Kratzer auf deinem Rahmen (oder den Schnie... der Skulptur im Hintergrund) sehen
Hatte ich auch gemerkt, als ich sie mal zum testen selbst geöffnet hatte, aber da war das Kind dann schon in den Brunnen gefallen.
P.S.: Bringt das Schutzblech denn etwas? Meiner bescheidenen Meinung nach ist das erstens zu schmal und zweitesn zu weit vom Reifen weg montiert.
Bin bisher noch nicht im Regen gefahren, seid ich die Schutzbleche habe. Durch Pfützen und feuchte Waldböden hat es seinen Dienst bisher getan.
Vorne an der Gabel geht es (im Originalzustand, also ohne was anzubauen) nicht tiefer und da hab ich es erstmal so montiert, dass der Abstand gleichmäßig ist.
Die ersten Regenfahrten sollten mehr Aufschluss über die Funktionalität geben, aber da muss ich mir vorher noch nen Sattelüberzug für den guten B17 (hat Anfang der Woche den doch recht unkomfortablen, serienmäßigen Fizik Antares abgelöst) holen.
P.S.: Hätte jetzt übrigens oben genannten Sattel (<250km, schwarz/schwarz), inkl. einer unbenutzten Fizik Satteltasche (Größe M), abzugeben, auch wenn das sicher kein klassischer Radreise Sattel ist.
http://www.fizik.it/saddles/road/Antares-KIUM/http://www.fizik.it/accessories/bags/Saddle-pak/medium/