Ich fahre ja auch im Winter, aber mir ist noch nie ein Zug eingefroren.
Glaub ich Dir gerne, nachdem Dein ganzer Fuhrpark wahrscheinlich a) von hand optimierte Zugverlegung ohne Wassersäcke und b) optimale Pflege bekommt.
Aus Erfahrung des von mir betreuten Ganzjahres- und Allwetterfuhrparks - wenn die Zugverlegung von der Rahmenbauform her nicht optimiert werden kann, man man mit dem ersten Bißchen Wasser im Zug den Rest vom Winter regelmäßig Ärger, wenn man nicht beizeiten entgegen allen Wartungsanleitungen mit einer richtigen Fettpackung vorgesorgt hat. Allein mein louisengebremster Ganzjahresbock ist problemlos, gefolgt vom Delite XS meines Eheweibleins (weil dieses Rad den trockensten parkplatz hat), aber an den HR-Bremsen der Töchterräder muß sich was ändern - leider keine Möglichkeit, dort hydraulische Scheibenbremsen nachzurüsten.
lG Matthias
PS.: Was mich wundert - es hätte einen Markt, gibt's aber nicht: Ein Nachrüstsatz, um beliebige V-Brakes hydraulisch zu machen. Wäre letztlich nur ein Geber, ein Kolben, etwas Mechanik für Ein- und Nachstellen, am einfachsten geschlossenes System wie HSxx, fertig. Würde als Wettbewerb zu HSxx vielleichjt gut tun.