Hallo André,
wenn Du erst einmal den Komfort von Klickies kennst, wirst Du "normale" Schuhe nur noch sehr selten fürs Radeln tragen

. Während ich eigentlich nur noch im "Ortsverkehr" oder für kurze Strecken unter 10 km mit anschließendem Rumgelatsche "normale" , sprich Trekkingschuhe, trage, ist Tanja mit ihren Schuhen (zufälligerweise genau die selben, die Du im Auge hast) so zufrieden, daß sie die Dinger sogar für Einkaufstouren trägt. Meine Adidas "Syncline" sind etwas enger und anscheinend leicht rennsport-orientiert ausgelegt, so daß ich für längere Laufstrecken dann doch eher normale Schuhe trage.
On Tour haben wir nichtsdestotrotz immer noch ein Paar Ersatz-Schuhe und ein Paar Sandalen dabei (ja, auch wir sind Spediteure !).
Zu Deiner Frage bezüglich Rutschfestigkeit bei Nässe: Gerade die unheimlich anregende Erfahrung einer Kollision von Schienbein und Bärentatze oder das blutgierige Hineinhacken vampirischer Pedale in unschuldige Radlerwaden, alles unterstützt durch Nässe, haben uns zu den Systempedalen getrieben. Die bessere Kraftausnutzung ist für uns da eher ein netter Nebeneffekt.
Viele Grüße
Andi