Ich habe mich für einen Bob Yak anstelle von Packtaschen entschieden (Gründe: ähnliches Gewicht, ähnlicher Preis, ich brauche am Jedentag-Rad keinen Gepäckträger/Lowrider, wollte schon immer mal so einen).

Über Vor- und Nachteile wurde schon sehr viel geschrieben. Ein Punkt gegen die von mir gewählte Packordnung (kein Gepäck auf dem Rad, alles auf dem Anhänger), der mir persönlich schon mehrfach aufgefallen ist, aber nicht (kaum) je erwähnt wurde:
Bei sehr steilen Abfahrtenstiegen (zu steil um zu fahren) ist solch ein Gespann unkontrollierbar:
-Die Bremsen wirken nicht: Beide gebremsten Räder haben so wenig Gewicht, dass sie schnell blockieren.
-Bremsen durch "Gegenhalten" ist sehr schwer: Man rutscht durch die Steilheit selbst. Rad an Lenker und Sattelstange zurückhalten führt durch das Anhängergewicht auf Achshöhe zu einem Aufbocken des Rades. Rad an Lenker und Sattelrohr/Tretlager/Kettenstrebe zurückhalten ist sehr unbequem und anstrengend.

Im "Flachland", wo solche Passagen meist Böschungen sind, ist dies natürlich kein Problem: Entweder trotzdem fahren (ist ja nicht weit) oder halt mitsprinten. Gerade in den Alpen jedoch würde ich nicht mit dem Anhänger unterwegs sein wollen - die Passstrassen natürlich ausgenommen.

Aber schliesslich machen wir ja die wenigsten Aufstiege, um danach alles wieder runterzutragen: Mir gefällt das Einradanhängerkonzept natürlich weiterhin.