Ist das Fahrverhalten eines Zweispurhängers wirklich so viel schlechter als das eines einspurigen ? Oder hängt das nicht auch von der Breite , Schwerpunkt und richtiger Beladung ab.
Ein Zweispuranhänger neigt halt eher zum Aufschaukeln (das konnte ich sogar bei meinem gefederten Anhänger beobachten, beim ungefederten ist das noch schlimmer), zum Umkippen in Kurven (drum muss man da sehr vorsichtig und langsam fahren) und bei schmalen Wegen oder solchen mit ungünstiger Wegebeschaffenheit (z.B. dicke Steine auf dem Weg oder die typischen Feldwege wo die mitte deutlich höher ist als der Rand) fährt sich sowas eher schlecht. Rollwiderstand ist auch höher, den Yak spüre ich in der Ebene kaum, der Kinderanhänger schon deutlich. Ist aber auch ein Vorteil, da wird man auch bergab nie zu schnell...
Grundsätzlich geht bei hohem Bedarf an Stauraum nix über Anhänger. Fahrverhalten sollte man mal ausprobieren.
Was die Verlademöglichkeiten in den Zug anbetrifft muss jeder selbst wissen wie wichtig das ist. Hierzulande sind Fahrradmitnahmemöglichkeiten im Zug ja nahezu ausgestorben. Ich habe unter anderem deswegen nach fast 10 Jahren Autoabstinenz mittlerweile wieder eins und die BC 50 geht vermutlich auch bald.