Also Erfahrungen hab ich keine, hab mich aber lange mit der Thematik beschäftigt, da ans Tandem Rennlenker&Scheibenbremsen dran mussten. Mechanik-Hydraulikkonverter gibt es einige, z.B. von Trickstuff. Gibt noch mehr Möglichkeiten im Netz.
Ich denke auch, dass sich die "Nachteile" des kurzen Bowdenzugs in Grenzen halten, der Konverter sitzt i.d.R. ja gleich am Lenker und für das kurze Stücken sind z.B. Nokons auch bezahlbar.
Letztlich hab ich mich dann doch gegen den Konverter entschieden, erstens sind die unverschämt teuer (~300€) und zweites hat man ein in meinen Augen unnötiges großes, exponiert angebrachtes Teil am Lenker, welches auch kaputt gehen kann. Sollte es demnächst STIs mit Hydraulikgeber geben, würde ich ein solches Rad mit Scheibenbremsen ernsthaft in Betracht ziehen.
Aber warum die HS33? Gut, sicher ordentliche Felgenkneifer. Aber nur um die ansteuern zu können, wären mir die 300€ zu viel Geld. Derart überlegen sind sie gewöhnlichen V-Breaks nicht. Wenn schon Hydraulikkonverter, dann auch Scheibe!
Die HS33 kann man m.W. übrigens auch mit den seit Jahr(zehnt)en nicht mehr erhältlichen HS66/HS77 Bremshebeln von Magura ansteuern. Ab und an kann man in der Bucht welche schießen (oder sie werden hier mal wieder angeboten), zwar teurer als damals neu, aber immer noch günstiger als 300€! Einziger Nachteil: sind keine STIs, kannst damit nicht schalten.