Ja, es ist offen, VT meint auf seiner Homepage aber, dies sei die sinnvollere Variante, da damit der Exzenter ringsum formschlüssig geklemmt werden würde (was sicher stimmt). Bei jedem geschlossenen Exzentergehäuse kann die Klemmung nicht rundum gleichmäßig erfolgen (sondern z.B. mit einem Keil nur antipodal), tendenziell sei Knacken oder ähnliches Verhalten eher zu erwarten.
Ob dies wirklich so ist, sollen mal die beantworten, die damit schon länger rumfahren - uns (geschlossenes Gehäuse) ist bisher noch nichts aufgefallen. Unser Exzenter ist übrigens auch "offen", durch die Löcher, in die man das Werkzeug zum Drehen steckt, kann ich von der einen auf die andere Seite hindurchsehen...
Nachteile des offenen Gehäuses? Nun, Dreck kann prinzipiell rein kommen, aber außer dass das Bike schwerer wird, sehe ich kaum Nachteile, ein Lager oder sonstite empfindliche Mechanik wird ja nicht beeinträchtigt.