Ich nutze gar keine Windjacke, nehme auch Arm- und Beinlinge auf Radreise mit (obwohl ich da selten im Peloton fahre

). Klar könnte ich auch ein Langarmtrikot anziehen, aber das ist nicht immer praktisch. Im Frühsommer war ich im Vercors, da hatte ich häufig wechselnde Temperaturen, kalt in Wald und Schlucht oder im Schatten, warm in der Sonne. Jedesmal stehenbleiben und Trikotwechseln wäre da nichts für mich, da ziehe ich lieber die Armlinge rauf oder runter.
Ansonsten wollte ich nur leise den - von mir so gelesenen - Absolutheitsanspruch dieser Aussage kritisieren:
[…]Jedenfalls lässt sich weder eine Windjacke durch Armlinge ersetzen noch umgekehrt.
da es ja offensichtlich hier einen gibt, der genau das getan hat. Und festgestellt hat, dass es für ihn eben trotz eventuell anders gedachtem Einsatzzweck gepasst hat.
Ich habe übrigens auch ungefütterte Armlinge, die ich auch manchmal nutze. Wenn es ganz kalt wird, ziehe dagegen überhaupt keine Armlinge an, sondern gleich ein Langarmtrikot oder sogar sowas Softshellähnliches, gegen den Wind. Das aber selten auf Radreisen, weil ich lieber im Warmen unterwegs bin.
Viele Grüße,
Holger