"Von mir aus kann in Polen alles so bleiben. Es muss nicht die gesamte Landschaft durchasphaltiert werden. Das geht bei dem großen Land mit geringer Bevölkerungsdichte auch gar nicht. R1 ist eben nicht Donauradweg."

Das kann ich nur unterstreichen!
Ich bin immer froh, wenn ich an der Ostseeküste entlang fahre und über Swinemünde in den poln. Wald reinfahre. Endlich ein Stück Naur, kein reiner Wirtschaftswald, keine WEGWEISER mitten im Wald!

Eschreckend finde ich die vielen Baustellen sowie die starke Bebauung entlang der Küste auf der poln. Seite. Zur Zeit werden in einem Schreckenstempo Hotels hochgezogen und Natur verwüstet, das ist vielleicht die einzigste Kritik meinerseits bezüglich R1.
Ansonsten plane ich in Polen immer etw.weniger Kilometer pro Tag ein, sodass ich mit dicken Reifen evtl. auch mit Radschieben am Ziel ankomme.
Ein leckeres Brötchen sowie ein Stück Wurst in einem SKLEP war bis Dato immer die preiswerteste Alternative zum Essengehen oder Selbstkochen.
Hoffentlich bleibt in Polen alles noch lange beim Alten und den sog. Massentourismus weiter in den Süden zieht !!

LG
Hedi