ich bin letztes Jahr ebenfalls durch (die) Masuren gefahren und hatte nur zwei Sandstrecken vor Ostroda, ansonsten gab es ruckelige Nebenstrassen und einigermassen stressige Hauptstrassen (aber nichts gegen die Hauptstrassen, die ich dieses Jahr in Richtung Warschau gefahren bin). Bei Susz gab es einige ausgeschilderte Radwege in Richtung Oberlandkanal, die aber schon auf den ersten Metern nach "Stress" -- sprich Sand -- rochen und dementsprechend von mir gemieden wurden.
Ich nehme an, dass der Ausdruck »die Masuren« eine etwas eigenwillige Verkürzung von »die masurischen Seen« ist. Außerdem verführt die Endung -en zur Annahme, es wäre eine Pluralform.
Nachtrag: Spa
ss auf der Stra
sse führt zu Augenkrebs.