International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (KartenFreak, kaman, Indalo, 2 invisible), 510 Guests and 766 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552820 Posts

During the last 12 months 2141 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 28
Uli 28
Topic Options
#89200 - 05/12/04 08:58 PM Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? [Re: Frank B.]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo Frank!
Zitat:
Das delite black ist derzeit am Markt das Radl was meinen Wünschen am ehesten entspricht.
zwinker
Da kann ich dir nur zustimmen! zwinker

Würde dir empfehlen - sofern du einen guten Händler hast - dir das Rad einzeln aufbauen zu lassen (bzw. selber zu machen). Du hast hier dann vollen Einfluss bei der Komponentenauswahl, viel teurer - bei gleichen Komponenten wie beim "von der Stange Rad" - wird es normalerweise nicht, aber da man in dem Falle meist bessere Teile anbaut... grins

Mein Black ist auch "handzusammengestellt" und würde es auch wieder so machen und von einem sehr guten Händler montiert worden! zwinker
Würde mir an deiner Stelle - sofern der finanzielle Rahmen es zulässt - gleich eine (Magura)Gabel, z.B. die CP85 (hab den neuen Namen grad nicht da) einbauen (lassen).

Welche Bremsen wollst dir denn montieren, von wegen Firmtech? HS33 oder was scheibenförmiges?
Würde hier eine Gabel nehmen, an der "normale" Sockel wie auch Scheibenbremsaufnahmen dran sind, so hast immer noch mal später die Option, (wieder) umzurüsten.

RS würde ich nicht zu raten, da RS immer noch offiziell keine Freigabe für Lowrider (auch nicht für Swing + Faiv) erteilt. Magura hat da m.W. keine solche explizite Aussage! Zudem sind die Wartungsintervalle lt. der RS - Empfehlung erstaunlich kurz - auf Radreise müsste man da offiziell eigentlich alle 3-5 Tage !!! die Gabel zerlegen... wirr

Schutzbleche lassen sich auch ohne Loch in der Gabelbrücke montieren, z.B. an dem (blinden) Brakebooster (der ja bei einer Scheibenbremse - wie bei mir - nur der Schutzblechbefestigung dient).

Bei der Auswahl der Gabel hinsichtlich des Faiv ist vor allem zu beachten, dass der Gabelschaft das richtige Mass hat, wie auch das du - wie bei z.B. den Manitou - Gabeln - die Gabelbrücke vorne ist (sonst ist das Modell "Faiv Black" nötig (Aufpreis)). Bei wenigen Komponentenkombinationen kann es aber trotzdem zu Kompatibiltätsproblemen kommen, im Zweifel vorher den Faiv - Meister befragen!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Federgabelprobleme am Delite Black ? Frank B. 05/10/04 09:46 PM
Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? Igel-Radler 05/11/04 11:05 AM
Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? cyclist 05/11/04 05:01 PM
Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? norbert_m 05/11/04 07:36 PM
Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? cyclist 05/11/04 08:03 PM
Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? norbert_m 05/11/04 09:06 PM
Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? cyclist 05/12/04 07:18 PM
Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? Frank B. 05/12/04 08:30 PM
Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? cyclist 05/12/04 08:58 PM
Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? Frank B. 05/14/04 11:09 PM
Re: Federgabelprobleme am Delite Black ? greenhorn 05/12/04 04:06 PM
www.bikefreaks.de