Hallo Frank!
Das delite black ist derzeit am Markt das Radl was meinen Wünschen am ehesten entspricht.
Da kann ich dir nur zustimmen!
Würde dir empfehlen - sofern du einen guten Händler hast - dir das Rad einzeln aufbauen zu lassen (bzw. selber zu machen). Du hast hier dann vollen Einfluss bei der Komponentenauswahl, viel teurer - bei gleichen Komponenten wie beim "von der Stange Rad" - wird es normalerweise nicht, aber da man in dem Falle meist bessere Teile anbaut...
Mein Black ist auch "handzusammengestellt" und würde es auch wieder so machen und von einem sehr guten Händler montiert worden!
Würde mir an deiner Stelle - sofern der finanzielle Rahmen es zulässt - gleich eine (Magura)Gabel, z.B. die CP85 (hab den neuen Namen grad nicht da) einbauen (lassen).
Welche Bremsen wollst dir denn montieren, von wegen Firmtech? HS33 oder was scheibenförmiges?
Würde hier eine Gabel nehmen, an der "normale" Sockel wie auch Scheibenbremsaufnahmen dran sind, so hast immer noch mal später die Option, (wieder) umzurüsten.
RS würde ich nicht zu raten, da RS immer noch offiziell keine Freigabe für Lowrider (auch nicht für Swing + Faiv) erteilt. Magura hat da m.W. keine solche explizite Aussage! Zudem sind die Wartungsintervalle lt. der RS - Empfehlung erstaunlich kurz - auf Radreise müsste man da offiziell eigentlich alle 3-5 Tage !!! die Gabel zerlegen...
Schutzbleche lassen sich auch ohne Loch in der Gabelbrücke montieren, z.B. an dem (blinden) Brakebooster (der ja bei einer Scheibenbremse - wie bei mir - nur der Schutzblechbefestigung dient).
Bei der Auswahl der Gabel hinsichtlich des Faiv ist vor allem zu beachten, dass der Gabelschaft das richtige Mass hat, wie auch das du - wie bei z.B. den Manitou - Gabeln - die Gabelbrücke vorne ist (sonst ist das Modell "Faiv Black" nötig (Aufpreis)). Bei wenigen Komponentenkombinationen kann es aber trotzdem zu Kompatibiltätsproblemen kommen, im Zweifel vorher den Faiv - Meister befragen!