Hallo Markus,
eigentlich geht es derzeit eher um eine Kaufberatung. Das delite black ist derzeit am Markt das Radl was meinen Wünschen am ehesten entspricht. (Der Traum vom perfekten Rad wird wohl noch eine lange Zeit nur ein Traum bleiben). Für mich stellt sich erst einmal die Frage, ob man mit der Seriengabel ein oder zwei Jahre leben kann oder ob ich beim Kauf gleich eine andere Gabel nachrüsten lasse und wenn ja evtl. gleich eine Magura-Gabel mit Firmtech-Bremse? Dann wäre man schon in der Preisklasse, wo es auch das Delite Jubilee gibt (falls es noch erhältlich ist), oder vielleicht doch nur den Rahmen kaufen und sich das Rad selber aufbauen? Lohnt sich zwar finanziell nicht, macht aber Spaß. Fragen über Fragen ... verwirrt

Grundsätzlich bin ich nicht unbedingt abgeneigt gegenüber Luftfederungen. Wenn so eine Gabel vernünftig (!) aufgebaut ist hält sie ewig. An meinem Bergradl habe ich eine SID montiert, die funktioniert schon seit Jahren völlig problemlos, ist aber auch eine ganz andere Liga als die RST-Gabeln. Wobei ich aber gestehen muß, daß die Abstimmung einmal im Jahr schon einen halben Tag in Anspruch nimmt und somit nichts für Leute ist, die mit ihrem Rad einfach nur fahren wollen.

Kennt jemand weitere Alternativen zu den RST-Gabeln (in 26 Zoll)? Die Gabel sollte so "wenig" Federweg haben, daß es keine Probleme z.B. mit dem FAIV Lowrider gibt, eine innovative Bohrung im Verbindungsbügel der beiden Standrohre haben um Schutzbleche und Scheinwerfer befestigen zu können, eine einstellbare Zugstufendämpfung haben, altmodische Cantilever-Bremssockel besitzen und natürlich ein gutes Ansprechverhalten aufweisen.
Ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, daß es tatsächlich kaum noch Gabeln gibt (außer bei RST), an denen sich vernünftig Schutzbleche befestigen lassen.


Gruß
Frank