Hallo Markus,

am 27. Oktober 2003 habe ich nach vorherigem Kontakt folgende Mail von Herrn Artmann bekommen:

" .........Meine Antwort war falsch. Ich habe zwar inzwischen nachvollzogen wie die 150 mm zustande kamen, sie werden daduch nicht richtiger. Es tut mir leid.
Ich habe nachgemessen: ähnlich wie Sie komme ich auf ca. 120 mm Gesamthub. Lassen Sie mich bitte wissen, falls die falsche Information negativen Einfluß auf Ihre Planung hat, um gegebenfalls nach einer befriedigenden Lösung zu suchen.

Nach meiner Erfahrung können Sie ohne Einbußen den Federweg auf ein entsprechendes Maß reduzieren. Bitte achten Sie darauf, dass jeweils im ausgefederten, wie auch im kompl. eingefederten Zustand ca. 8 mm (Bleistiftdicke) Luft bis zum Ende der Führung bleibt. Dies für extremere Eventualitäten, wo die Summe der Nachgiebigkeiten diesen Raum u.U. noch ausfüllt.

Bei weiteren Fragen gerne auch telefonisch unter 0221-7202578.

Viele Grüße

Ulrich Artmann "

Ist bei der CP125 die Reserve von "2x Bleistiftdicke" nach Deiner Erfahrung nicht notwendig? Dann reich nämlich ein Kürzen der Delrin-Führungsbuchsen. Die saubere Lösung ist aber, daß Herr Artmann die Halterungen für die Führungsstangen so versetzt, daß 135- 140 mm Verschiebeweg möglich sind. Ich weiß nicht, ob er diese Änderung jetzt in der Serie durchgeführt hat. Ich habe das Problem über den Winter verschlampt.

Gruß Norbert