...frage mich aber, ob ich jetzt eher eine mit noch weniger Vorbiegung brauche (-> mehr Nachlauf), oder umgekehrt, bzw, ob das überhaupt was nutzt und durch den flachen Steuerrohrwinkel eh schon alles verloren ist.
durch den Steuerrohr Winkel und das Oberrohr hast du schon einen guten Rahmen. Eine steile Gabel macht ein Rad eher nervös als ein steiler Steuerrohrwinkel.
Gegenüber meinem alten Rad hat das Maxcycles einen flacheren Steuerrohrwinkel (ca 70° statt 72°), und eine geringere Gabelvorbiegung (ca 4.5cm statt 6cm).
Da die Maxcycles ein eher langes Oberrohr haben und flache Winkel sind sie zum Reisen mit Gepäck geeignet: dies macht das Rad ruhig.
Ich hatte daran gedacht, die Gabel zu tauschen
Ich auch als ich deinen Beitrag las.
Aber 6 cm?? Die Gabel von Maxcycles ist ja nicht gerade steil.
Hast du mal ein Maxcycles mit Federgabel Probe gefahren? Vielleicht ist das die Lösung.