Ja, das Problem ist mittlerweile gelöst worden. Die aktuellen Griffe habe eine neue Gummimischung
Nicht als Bewerbung um den goldenen Spaten, höchstens das kleine Gartenschäufelchen in Edelstahl... (ist ja erst Mai 2012) grab ich den Faden mal aus.
Hat jemand schon aktuelle Erfahrungen mit Klebrigwerden der
aktuellen, angeblich geänderten Ergons mit der neuen Gummimischung, speziell unter Wettereinfluß >> insbesondere Laternenparker und Allwetterfahrer sind gefragt.
Hintergrund: Ich hab hier einen Fuhrpark mit drei Allwetterrädern mit Ergons verschiedenen Alters (keiner davon die neueste Generation), wo bei dem am wenigsten genutzten Laternenparkerrad die (ältesten, und dem Wetter am meisten ausgesetzten, aber bestimmt nicht mit Handschweiß gebadeten) Griffe inzwischen wie mit Pattex angerührter Kaugummi sind, beim mittleren, mittelviel benutzten (Laternenparker, aber unberegnet, ca. 2006) wie Pattex allein, aber ohne Kaugummi, beim jüngsten (häufig benutzten, Kaufdatum Griffe 2009, Laternenparker und bei Ostwind beregnet) geht's noch so, aber die Noppen sind bereits weg und er beginnt, leicht klebrig mit "Radierwürstchen" am Gummi zu werden.
Wenn die Ergons unter den Bedingungen weiterhin zum Kleben neigen, gibt es vergleichbare Griffe gene mit kleinen Hörnchen für Drehgriffschalter rechts aus anderem Stall, die nicht zur Selbstauflösung neigen?
lG Matthias