International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (holgi_radler, alfaorionis, CarstenR, 10 invisible), 257 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98772 Topics
1553106 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 27
Holger 24
Topic Options
#882007 - 11/16/12 08:47 AM Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker [Re: Kaffeeumrührer]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Kaffeeumrührer

Es gibt ja inzwischen mindestens 13 Möglichkeiten, wie man die Speedhub mit einem Rennlenker kombiniert. Fast alle diese Möglichkeiten haben eines gemeinsam: Sie sind entweder kostspielig oder wenig elegant.


Hey, erstmal danke für die Übersicht der 13 Möglichkeiten, die kannte ich noch gar nicht. Deine Lösung sieht natürlich dann ziemlich low-cost aus und funktioniert durchaus.

Was ich bei den 13 Möglichkeiten ziemlich abgefahren, aber für mich praktisch untauglich finde, ist die elektr(on)ische Lösung: http://thelazyrando.wordpress.com/2010/08/25/electronic-rohloff-shifter/ Wenn da die Batterien nur für 600-1000 Schaltvorgänge taugen, ist das ja schon nach einer kleinen Runde im Stadtverkehr platt: Ampel, anhalten, 10 Gänge runter. Losfahren, Reisegeschwindigkeit erreicht, insgesamt wieder 10 Gänge hoch. Und so weiter... Mal davon abgesehen, dass ich dann zehnmal auf den Knopf drücken müsste, um zehn Gänge runterzuschalten, anstatt das in einem Dreh machen zu können. Auf Langstrecken geht das vielleicht, aber da find ich die Stromversorgung dann auch wieder ehr problematisch. Nun ja, aus Bastelsicht würde mich das aber auch reizen :-)

Persönlich fahre ich aber den Humpert-teilbaren-Rennlenker und die Lösung hat sich mit in Reihe (oder parallel, je nach Sichtweise) geschalteter Magura HS66 und HS33 dazu absolut bewährt.

Georg.

Edited by GeorgR (11/16/12 08:48 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker Kaffeeumrührer 11/16/12 08:17 AM
Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker GeorgR 11/16/12 08:47 AM
Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker derSammy 11/16/12 09:15 AM
Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker Kaffeeumrührer 11/16/12 09:26 AM
Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker Falk 11/16/12 04:09 PM
Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker derSammy 11/17/12 04:38 PM
Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker GeorgR 11/17/12 05:02 PM
Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker Kaffeeumrührer 11/16/12 09:20 AM
Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker GeorgR 11/16/12 09:34 AM
Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker derSammy 11/16/12 09:50 AM
Re: 14 Möglichkeiten für Rohloff und Rennlenker Momomuck 11/16/12 12:08 PM
www.bikefreaks.de