Wenn man sich nicht an einer leichten Basteloptik stoert, spielen die fehlenden Befestigungsoesen eigentlich keine grosse Rolle. Schutzbleche kann man mit Schellen befestigen, Lampenhalter mit Befestigungssteilen fuer MTB-Schutzbleche (waren auch schon Beispiele her im Forum abgebildet). Grade letztere Befestigung der Lampe finde ich eigentlich sinnvoller als an der Gabelbruecke. Moderen LED-Lampen sind vermutlich robust genug, aber gefuehslsmaessig wuerde ich sie weniger gern an den beweglichen Teilen der Gabel montieren.

Die genannte Suntour-Gabel ist ein typisches Beispiel aus dem Trekking-Segment. Ich kenn 2 aehnliche Suntour-Gabeln an Trekking-Raedern, beide mit Stahlfedern. Mich hat das Gewippe beim Anfahren und Bremsen aufgrund mittelmaessiger Daempfung und vermutlich zu weicher Ferdern immer ziemlich genervt. Und kleinere Schlaege haben sie praktisch ignoeriert, da nuetzen breite Reifen mehr... Mir kaeme sowas nicht ans Radl. Wenn Federgabel, dann nur solche, die brauchbare Daempfung und anpassbare Federung haben. Da landet man dann schnell wieder bei solchen aus der MTB-Ecke.

Ob es z.B. fuer fuer Suntour-Gabeln mit Stahlfedern haertere Federn gibt weiss ich nicht. Es duefte zumindest schwieriger sein sie zu bekommen. RockShox hat den Vorteil, dass man jedes kleine Einzelteil der ganzen Innereien problemlos nachbestellen kann.