Ich habs nie gelernt,ich konnte es schon immer,glaub ich jedenfalls.
Aber meinem Sohn hab ich`s beigebracht.`
Zuerst das laufen.Er hob sich immer an meinem Zeigefinger und ich spürte daß er eigentlich schon frei lief.Da gab ich ihm ein Stöckchen in die Hand an dem er sich "festhalten" konnte.
So lief er mit hochgehobenen Stöckchen durch`s Zimmer.

Radfahren war das selbe.Ich bin nebenhergerannt und hab ihn am Genick fest gehalten und immer wenn ich losließ hat er sich zu mir umgedreht und dabei den Lenker verissen.Sturz.
Da gabs nur noch die Brachialmethode: "Wenn du dich noch einal umdrehst darfst heut nicht mehr radeln ".
Es hat gewirkt,der fuhr geradeaus bis der Feldweg zu Ende war,
ist ordnungsgemäß abgestiegen und hat gewartet bis ich dahergerannt kam.
Von da an giengs prima,die Angst zu stürzen war weg.
ACHTUNG: Diese Methode klappt nicht bei allen Kindern!!!!!!!!

Übrigens,schwimmen lernte er auch so.