Eine Möglichkeit ist, daß man das Kind, welches das Radlfahren lernen soll, zusammen mit einem Kinderrad ohne Stützräder einer Horde gleich alter oder älterer Kinder ausliefert.

Will man dies nicht, weil obige genannte Horde Kinder sich z.B. um dieses einzig verfügbare Kinderrad prügelt, bliebe noch die Rollermethode.
D.h. das Kind bekommt einen Tretroller, den es ja ohne Hilfe eigenständig nutzen kann. Es lernt somit das Gleichgewichtsgefühl zu koordinieren, Geschwindigkeiten einzuschätzen und bremsend darauf einzuwirken. Die in meinen Augen sinnvollste der hier aufgezeigten Wie-lernt-mein-Kind-das-sichere-Fahrradfahren-Methoden.

Für Eltern, die jeden modischen Firlefanz mitmachen, bliebe dann noch das Laufrad. (Dessen Nutzen mir bis heute noch verborgen bleibt)

Ach ja, und dann gibt es noch die Erwachsener-läuft-neben-Kinderrad-und-hält-Kind-Methode.