In Antwort auf: schmadde
Man kann das Rad nicht mehr vernünftig abstellen mit Tasche dran: die Gewichtsverteilung ist je nach Lenkereinschlag anders, bei mir ist die ersten paar Male das ganze Rad umgefallen.
Das stimmt leider. Wenn Lenkertasche, dann am besten mit zusätzlichem 'Lenkungsdämpfer', also einer Spiralfeder, die dem Einschlagen des Lenkers entgegen wirkt.

Zitat:
Das Dranmachen ist auch ein ganz schönes Gefummel und hat bei mir nur funktioniert wenn ich die Tasche offen hatte (liegt aber evtl. auch an der Führung der Bremskabel).
Bei der Erstmontage sollte man sich je nach Lenkerform und Lage der Kabel ggf. schon einige Gedanken machen. Aber ich habe 3 unterschiedliche Lenkertaschen und alle lassen sich einfach abnehmen und befestigen.

Zitat:
Und die Optik ist ganz schön bescheiden, ich finde Lenkertaschen sehen scheixxe aus.
Das finde ich normalerweise gar nicht. Nur in Ausnahmefällen sieht es etwas komisch aus, wenn z. B. die Tasche nicht mit dem Lenker zusammenpasst und eine Halterverlängerung verwendet werden musste.

Ich fahre auf Touren immer mit Lenkertasche und finde sie nach wie vor sehr praktisch. Allerdings ist ein früher wichtiger Grund, sie zu benutzen, inzwischen bei mir entfallen: ich brauche sie nicht mehr als Auflagefläche für die Kartentasche, dank GPS.

Gruß
Helmut