Habe jetzt (in Absprache mit Stadler, die genau dasselbe in der Werkstatt gemacht hätten) nicht das gekröpfte Original- gegen ein gerades ESJOT-Ritzel (von Shimano gibt's nix und die sagen auch nix) getauscht sondern eine kleine, einfache Modifikation am Chainglider gemacht (Seitenschneider oder kräftige Schere sowie kleines Bastelmesser erforderlich), die das Hängenbleiben vom Schaltrad ab 10 Gang verhindert und die Funktion vom Chainglider in keiner Weise beeinträchtigt. Ich kann mit dieser Selbsthilfe leben.
Ich mach nachher mal Fotos dazu. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen auch, der entweder ein Rad von der Stange mit Alfine 11 und Chainglider kauft oder sich ein solches selbst zusammenstellen will.
Wie war das, als der Chainglider neu war? Schön, aber hat Rohloff-Naben abgesägt, außer man hat ihn etwas zurückgestutzt. Warum soll das mit der nächsten NAbe nicht wieder zeitweise möglich sein. Gut möglich, daß Hebie "meine" Modifikation als Alternative zum Ritzeltausch offiziell gutheißt oder bei der nächsten Version fest einbaut - Alfine 11 wird sich ja sicher weiter verbreiten.
lG Matthias