International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Elch, Felix-Ente, dmuell, Flying Dutchman, 6 invisible), 385 Guests and 826 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552769 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#849847 - 07/30/12 02:17 PM Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel
MatthiasM
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,425
Hallo,

aus gegebenem Anlaß: Wer sich ein Radl von der Stange kauft oder eines selbst zusammenstellt und an Alfine 11 mit Chainglider denkt, solte beachten, wie auch bei Hebie geschrieben steht (PDF), daß das Ritzel NICHT gekröpft sein darf, sondern gerade sein muß. Bei dem üblichen, nach außen leicht gekröpften Ritzen schleift das Schalktrad (das Teil, das sich auf Schaltzugbetätigung dreht und die Schaltereiu ans Innenleben der Alfine weitergibt) am Chainglider und bleibt z.B. zwischen 9. oder 10. und 11. Gang, wo die Feder in der Nabe auf ihrem letzten cm zieht, zwischen den Gängen hängen, das dann zu einem unbeschreiblichen Fahrgefühl zwischen den Gängen (krach schepper bzw. gefühlt leertreten im 6. Gang) führt. Wenn man's weiß, kann man mit sehr exakter Justierung des Chaingliders das Problem etwas reduzieren und sich über die Wartezeit auf ein ungekröpftes Austauschritzel retten.

Hintergrund: Die beiden Stadler-Räder, die meine Töchter haben (siehe Preiswertes Alfine11-Basisrad (Dies & Das)) sind "ab Werk" so konfiguriert, und wir hatten erst keine Erklärung für bei beiden Rädern gelegentlich zickiges Schaltverhalten - zwei Alfinen gleichzeitig neu-kaputt wäre ja schon extrem gewesen. Genaueres Hinschauen heute hat zum Aha-Erlebnis geführt. Das geschilderte Fehlerbild hat mir auch Hebie tel. bestätigt, genau drum muß beiu Alfinen ein grades Ritzel rein.
Nicht daß ein falscher Eindruck entsteht - es sind ansonsten schöne, gut ausgestattete und ordentlich verarbeitete Räder mit sehr vernünftigem Preis-Leistungsverhältnis, aber betreffend Nachbesserung bleibe ich dran (und sei es, daß man mir zwei passende flache Ritzel einfach so in die Hand drückt und ich sie selber einbaue, macht weniger Aufwand, als beide Räder dort hinzuschaffen und ggf. Tage später wieder abzuholen).

lG Matthias

Edited by MatthiasM (07/30/12 02:20 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel MatthiasM 07/30/12 02:17 PM
Re: Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel DerKohl 07/30/12 10:57 PM
Re: Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel MatthiasM 07/30/12 11:03 PM
Re: Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel  Off-topic DerKohl 07/31/12 10:13 AM
Re: Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel  Off-topic MatthiasM 07/31/12 01:32 PM
Re: Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel tommi.bln 07/31/12 06:02 AM
Re: Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel MatthiasM 09/15/12 05:30 PM
Re: Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel DerKohl 09/15/12 11:17 PM
Re: Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel MatthiasM 09/16/12 12:17 AM
Re: Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel  Off-topic DerKohl 09/16/12 01:00 PM
Re: Alfine 8/11, Chainglider -Schalten/Ritzel  Off-topic FlevoMartin 09/16/12 06:26 PM
www.bikefreaks.de