Jedoch habe ich hier gelesen, daß es auch hier Unterschiede gibt. Ein Gerät, bei welchem ich bei jeder roten Ampel "piep piep" höre und auf dem Display "Anlassen" drücken muß, mag ich nicht.
Es schaltet sich bei mir nach dem Start von allein wieder an, allerdings dauert es ca eine halbe Minute, bis mein Gerät hochgefahren ist und dann muss ich noch auf den Button"Karte" drücken Das ist sicher nicht sehr bedienungsfreundlich, aber ich habe mich daran gewöhnt, und wenn die "Ton an" eingeschaltet ist, vergesse ich auch bei einem Ampelstop kaum einmal, auf "Anlassen" zu drücken.
Aber oft stört mich die überflüssige, oft auch irreführende Sprachansage, dann schalte ich auf "Ton aus", und dann vergesse ich natürlich an der Ampel den entsprechenden Knopf zu drücken.
Bei meinem Nüvi 200 musste ich übrigens die schwarze Ader des USB-Kabels mit der Abschirmung verbinden, sonst konnte ich zwar an meinem Nady-Ladegerät mein Nüvi aufladen, hatte aber keine Kartendarstellung, nur eine Nachricht: "Gerät wird geladen"