Bei längerem Nachdenken ist mir auch klar geworden, dass so ein Haushund durch die Zivilisation "verweichlicht" ist. Kann man eigentlich einen Hund wieder so fit bekommen, dass er den ganzen Tag mitlaufen könnte?
Ich verstehe nicht wirklich viel von Hunden, glaube aber nicht, dass Raubtiere in freier Wildbahn den ganzen Tag in gleichmäßigem Tempo durch die Gegend laufen. Dafür sind Pflanzenfresser wie Pferde eher prädestiniert.
Raubtiere dagegen jagen (dabei ist eher Sprint als Ausdauer angesagt), schlagen sich den Bauch voll und machen dann seeehr lange Pausen, bis sie wieder Hunger haben. Auch beim durchstreifen des Reviers wird nicht lange in gleichmäßigem Tempo gejoggt, sondern immer mal wieder angehalten um zu schnüffeln etc.
Nichtsdestotrotz gibt es sehr ausdauernde Hunde, die ihre Besitzer durchaus auch auf Marathonläufen begleiten. Aber dafür eignet sich erstens nicht jeder Hund und zweitens muss man dafür lange trainieren. Ganz abgesehen davon, dass der durchschnittliche menschliche Läufer deutlich langsamer ist als der durchschnittliche menschliche Radfahrer. 'Normales' Fahrradtempo ist für die meisten Hunde schon Sprint.
Martina