[/zitat]das erwarte ich auch von einem Reifen - vor allem muss ein Reifenwechsel unterwegs einigermassen flott vonstatten gehen. Was nützt mir der haltbarste Reifen, wenn ich zum Schlauchflicken/-wechseln eine halbe Stunde oder länger brauche.
OK - d.h. für Dich hat die Schnelligkeit beim Reifenwechsel oberste Priorität (?)
Also ehrlich gesagt, habe ich bisher immer meine Kunsstoffreifenheber eingesetzt wenn es anfing, schwer zu gehen - warum sollte ich unter Schmerzen einen Reifen von Hand auf die Felge würgen, wenn es mit Hebel besser geht?
Wg. der Unwucht ein Tipp, den ich vor kurzem auch aus dem Forum bekommen habe: Beim ersten Aufpumpen max. Luftdruck überschreiten bis sich der Reifen rund an die Felge angepasst hat, dann auf normalen Druck reduzieren. Bei mir funktionierte das - auch bei einem Vittoria Randonneur - bei 8 bar (6 maximal zugelassen).
Gruß
Meinhard
PS: wie schafft man es eigentlich, dass die Zitate in einem Kästchen erscheinen?