Wenn du z.B. die Ketten bei Hälfte bis 3/4 des Verschleiß(Längungs)maßes wechselst, dann sollte es so ziemlich egal für die Ritzel/Kettenblätter von Shimano sein, welche Kette du verwendest.
Die gefahrenen Ketten sollten nicht entsorgt werden, sondern dann wieder aufgelegt werden, wenn neue Ketten auf dem Antrieb nicht mehr sauber laufen.
So kannst du deine Kettenblättern und Kassetten ziemlich lange fahren.
Je nach Kassette und Kurbel bietet es sich natürlich auch an, voher mal ein altes Ritzel oder das Kettenblatt zu tauschen.
Diese alten Komponenten werden dann, wenn es unwirtschaftlich/unmöglich ist Ersatz zu bekommen, wieder angebaut, wenn die älteren Ketten wieder aufgelegt werden.
Ich habe mit teilverschlissenen Komponenten schon ganze Räder ausgestattet und so nochmals teils weit über 10.000 km Laufleistung herausgekitzelt.