In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: Rad-Reisender
bzw. weiß ich die Maße schlicht nicht genau.

Patria hat dafür den Velochecker, auf dem der Händler die Massanpassungen durchgehen und z. B. Auswirkungen auf den Kniewinkel etc. erkennen kann. Auch Du gewinnst einen ersten Eindruck. IMHO wichtig um zu erkennen, ob z. B. das OR 1cm länger sein sollte (=> Vorbau anpassen reicht) oder eher 8cm.

Klar musst Du schon grundlegende Vorstellungen haben, z. B. bzgl. Sitzposition, aber das musst Du bei einem der anderen Räder auch, denn 30 Min sind keine 160km zwinker


Hängt bei mir auch stark von der Tagesform ab, daher gehe ich davon aus, dass meine Wohlfühl-Toleranz in Bezug auf die Länge von OR+Vorbau durchaus 5cm beträgt...
Und Du hast völlig Recht: 30Min (wobei es wohl eher nur 5Min sind) sind keine 160km.
Insofern halte ich die Aussagekraft der Ergebnisse eines Velocheckers (in meinem Falle) für begrenzt.

Inzwischen habe ich meine Auswahl stark eingegrenzt:
- vsf-Randonneur, der mir in 62er RH auf den ersten Test sehr gut gefallen hat.
- Cicli-B, der eine ähnliche Geometrie hat.

Mit klarer Tendenz zu Cicli-B, wegen der Scheibenbremsen und des Alurahmens
- die Bremsen mit Umlenkrolle am vsf waren zwar ausreichend, aber eben auch nicht gut. Zu schwammig, insbesondere die vorderen Bremsen. Für meine Begriffe zu wenig Reserve, so dass man, wenn sich die Bremsklötzchen etwas abgenutzt hatten, immer sofort nachstellen musste.
- Der Rahmen des vsf ist etwas weich, was besonders bei etwas mehr Beladung zu spüren ist. Ich hoffe, dass der Alurahmen des Cicli-B steifer ist. Wobei ich keinen Vergleich zu einem besseren Stahlrahmen habe.

Sollte das Cicli-B nicht meinen Vorstellungen entsprechen, kommt es auf die Strafbank im elterlichen Hof und wird nur noch zweimal im Jahr, wenn ich dort auf Besuch bin, genutzt. (Und dann wird neu entschieden...)

Letzte Frage:
Kann ein guter Stahlrahmen (ich unterstelle, dass darunter u.a. Patria, Norwid, Guylaine u Marshall fallen) in Bezug auf die Steifigkeit/Belastbarkeit mit einem guten Alurahmen mithalten, oder sollte man sich, für den Fall, dass eine größere Ausfahrt mit entsprechendem Mehr an Gepäck ansteht, doch eher unter Alurahmen umsehen?

Würde mich sehr freuen, wenn vielleicht jemand seine Ansichten über eigene Erfahrungen mit guten Alu- wie auch guten Stahlrahmen an dieser Stelle kundtut.

Schönes Restwochenende!