Was sich aber seit 10X herauskristallisiert hat, sind häufigere Kettenrisse, auch schon weit innerhalb des Verschleißmaßes an mehreren Laschen.
Ketten weit über das Verschleißmaß mit bereits gut verschlissenen Ritzeln/Kurbeln (wo neue Ketten nicht mehr drauf laufen) hinaus zu fahren, ist somit ein gutes Stück riskovoller.
War das nicht auf ein oder zwei Serien beschränkt oder lässt sich das so wirklich verallgemeinern?
Ob die neusten Ketten, wie im Tourtest festgestellt, wirklich länger halten, muss ich noch feststellen ...
Darauf bin ich gespannt

... ob die Schaltqualität und Laufruhe die selbe ist.
Wer sparen will, muss leiden.

Oder so ähnlich
