Hm, dass sich ab einer gewissen Länge die Strecke tatsächlich nicht mehr darstellen lässt, ist sicher richtig. Wenn ich mir aber die reduzierte Strecke in Mapsource oder sonstwo anschaue, ist ziemlich offensichtlich, dass es genügend Trackpoints gibt, die ohne großen Verlust des Informationsgehalts gelöscht werden könnten. Und ich dachte, dass der Douglas-Peucker-Algorithmus der Glättungsfunktion genau solche Punkte identifizieren kann. Aber vielleicht liege ich da falsch?
Nur zur Einordnung: ich spreche von Tracks zwischen 100 und 200 km Länge.
Gruß,
Harald.