Zur Routenplanung und Navigation verwende ich in der Regel GPSies und mein Etrex Vista. Wenn es nicht gerade eine besonders kurze Tour ist, komme ich fast immer deutlich über die 500-Trackpunkt-Grenze. GPSies hat ja nun die schönen Optionen zur Trackpunktreduzierung beim Download, aber ich würde gerne wissen, mit welchen Einstellungen ihr da zu den besten Ergebnissen kommt.
Früher hatte ich eigentlich nie Probleme (es könnte aber auch sein, dass ich damals die Trackreduzierung mit GPSBabel gemacht habe), aber in letzter Zeit kam es immer wieder vor, dass in der Ausgabedatei Abzweigungen großzügig diagonal abgeschnitten wurden. In der Regel ist das unproblematisch, aber ab und an kann es schon die Navigation erschweren. Vor allem ist mir nicht ganz klar, wie der Schieberegler zur Trackpunktreduzierung und die Glättungsoption zusammenhängen. Werden die Trackpunkte reduziert, wenn ich den Schieberegler in Ruhe lasse, aber eine der Glättungsoptionen wähle? Was passiert, wenn ich sowohl den Schieberegler als auch eine Glättung auswähle?
Schönen Gruß,
Harald.