Ich vergass zu erwähnen:
SPV funktioniert derart, dass erst ein bestimmter Impuls (Schlagloch, Sprung aus 15m Höhe

etc. ) notwendig ist, ehe sich die Federung "öffnet", ein Lockout ist dabei nicht mehr notwendig. Der LO stammt ja noch aus zeiten, als es mit den Federelementen unmöglich war, wippfrei bergauf zu pedalieren.
Allerdings sind diese Dämpfer mittlerweile sehr preiswert geworden (von Lefties mal abgesehen). Suntour z.B. bietet Federgabeln mit fernbedienbarem Lockout für recht wenig Geld an, die neuen RS-Gabeln haben auch teilweise die Fernbedienung für den U-Turn-Nachfolger an den Lenker verlegt. Bei Dämpfern siehts ähnlich aus.
Aber vergiss nicht, vor dem Schlagloch den Hebel umzulegen!