Hallo,
mir geht es auch vornehmlich darum das das neue Etrex 30 generell zuviel Hm anzeigt
Was das Etrex selbst anzeigt wissen wir nicht. Die Werte, die du aufgeführt hast wurden nachträglich von den betreffenden Programmen aus den Höhenangaben der einzelnen Punkte in der GPX-Datei berechnet.
mir ist aufgefallen das beim Etrex 30 der Track 1000 Punkte hatte und beim Vista HCX nur 700 Punkte da waren, das dürfte ja vielleicht auch etwas ausmachen.
Das ist mit ziemlicher Sicherheit der Grund für die Abweichung der Werte zwischen den beiden Aufzeichnungen. Mehr Punkte führen im Normalfall zu mehr Höhenmetern, egal wie das Programm rechnet und glättet.
Die Differenz zwischen den von den verschiedenen Auswerteprogrammen für ein und denselben Track angezeigten Werten, könnte auf Rundungsfehlern oder Programmfehlern beruhen. Ich vermute aber eher, dass alle außer GPS-Track-Analyse6 den Track vor der Berechnung erst mal mehr oder weniger glätten. Um das zu verifizieren, könnte man die <ele>-Attribute aus der GPX-Datei extrahieren und daraus selbst die Höhenmeter berechnen. Ich habe das mal für einen Track gemacht und festgestellt, dass von den Programmen, die ich verwende, nur QLandkarteGT zu demselben Ergebnis kommt, alle anderen zeigen weniger an.
@Andreas
für ne kleine Testrunde ok aber nicht möglich bei großer Tour...HCX Punkteregel..der kann nicht so viele.@Freundlich
Das Etrex Vista HCx kann bis zu 10.000 Punkte aufzeichnen und speichern. Bei einem Aufzeichnungsintervall von 10 Sekunden sind das mehr als 28 Stunden. Mein Respekt für solche Testrunden!!!
Gruß
Rainer