Hallo Roland
Besten Dank für deine ehrlichen Worte. Du hast mich durchschaut

Die Textzeile über das Projekt stammt aus einem Spornsoringdossier. Und ja, ich bin/war auf der Suche nach Sponsoren für meine Reise. Nicht dass es ohne nicht geht, ich fand es einfach schön mit meiner Reise etwas Geld für Organisationen zu sammeln, welche sich für die Natur und den Umweltschutz einsetzten. Ich wollte beispielsweise Sharkproject, OceanCare und ev. den WWF unterstützen. Und ja, bei den Sponsoren habe ich deshalb einen auf «Grüner Gedanke» gemacht. Für mich persönlich wäre nicht viel dabei rausgesprungen. Deshalb der hochgestochene Text auf der Homepage...
Für mich persönlich ist es einfach eine Reise auf der Great Divide, ohne jegliche Hintergedanken oder Aspekte im Auge zu behalten. Ich fahre die Tour so oder so.
Natürlich ist mir auch bewusst, dass ein Projekt, selbst ein Fahrrad-Projekt jeweils Unmengen an «unökologischen» Aspekten mit sich bringt... Ja, ich müsste Regional-Rundreisen machen und mich ausschliesslich mit dem Rad bewegen.
Trotzdem, ein Projekt deshalb als «nicht-ökologisch» abzustempeln ist schon sehr hoch gegriffen. Ob ich jetzt nach Amerika fliege und dann da 4500km und 60'000 Höhenmeter mit dem Fahrrad zurücklege oder ob ich hier ein Jahr mit Autofahren verbringe ist nicht vergleichbar!