Grundsätzlich ist es so, dass Alu oxidiert, die Oxidschichte das Alu aber vor weiterer Korrosion schützt (im Gegensatz zum Rost bei Stahl).
Ja, das gilt für den Luftsauerstoff. Ebenso ist es beständig gegenüber neutralen wässigen Lösungen (bei Luftzurtritt) mit nicht zu hoher Konzentration an gelösten Stoffen.
Ich lege aber nicht meine Hand ins Feuer, dass dies bei jeder Alu-Legierung und jedem Oxidationsmittel so funktioniert.
Nein, bei weitem nicht. In wässriger Säure oder Base löst sich Aluminium hervorragend unter Wasserstoffentwicklung.

Ebenso kann es sich in neutralen Salzlösungen unter Luftzutritt lösen. Der Luftsauerstoff oxidiert das Aluminium, die Salzlösung verhindert die Ausbildung der Oxidschicht. Das kann man im Winter an Aluteilen beobachen, wenn man über gesalzte Straßen fährt.
Eine richtig gute Oxidschicht (=Eloxal) verhindert zwar einen derartigen Angriff (auch den von Säure), dann darf die Eloxalschicht aber auch nicht den kleinsten Kratzer haben. Ansonsten korrodiert es darunter.
---
Allerdings würde man einen solchen Angriff auch mit dem bloßen Auge schon sehen. Insofern sehe ich die Aussage des Händlers auch seeeehr skeptisch. An einem Riss im Alu kann es natürlich auch korrodieren. Aber dann ist der Riss die ursächliche Ursache.
Gruß
Thoralf