Nein, keine Sorge. Ich bin überhaupt nicht aufgeregt. Scheint nur wieder das übliche zu sein, dass du von jeder Kritik hochschreckst und dann zurückschießt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was mein Beruf zur Sache tun soll. Aber nein, das hat nichts damit zu tun!
Wie gesagt, ich kann all deine Argumente zur Rohloff und zu Scheibenbremsen ja nachvollziehen. Aber wenn ich immer den Eindruck habe, sobald jemand 47er Reifen auf 19er Felgen ziehen will wäre dies ein riesengroßes Drama für dich, aber Öl auf der Hinterraddisc und auf den Belägen, die man dann ggf. ausbrennen muss soll dann kein Problem sein?
Ich finde übrigens nicht mal (schon rein von meiner Schreibweise im vorherigen Post), dass das in irgend einer Weise nach Dampf ablassen klingt.
Ich denke nur, man sollte bei der Pinion mal abwarten. Die Premiumhersteller versuchen in der Hinsicht vorwärts zu kommen und erste Langzeitberichte stehen bislang noch aus. Wie du da jetzt schon beurteilen willst, wie wahrscheinlich es ist, dass die Schaltung undicht wird und welche Geräuschentwicklung es gibt. Klar, theoretisch sehe ich vollkommen ein, dass an der Kurbel die Wahrscheinlichkeit für eine Undichtigkeit erhöht ist. Praktisch meine ich aber, dass das abzuwarten gilt!
Zudem habe ich gehört, dass die Rohloff vor allem in Kombination mit Scheibe undicht werden soll. Und das Problem der Kombination von Disc an der Nabe wird bei der Pinion ja umgangen.
Ich will überhaupt nicht sagen, dass deine Argumente nicht richtig sein können. Auch will ich weder gegen die Rohloff noch gegen Scheibenbremsen etwas sagen, schließlich fahre ich beides selbst. Nur deine Art alles andere und neue direkt unterzubuttern ohne damit auch nur minimale Erfahrungen zu haben finde ich eben nicht so prall! Das ist alles was ich deutlich machen wollte, ganz ohne jede Aggression, jeden Groll, jeden "Dampf"
