In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: Tobias1106

Direkt nach dem Urlaub gabs innerhalb von zwei Wochen insgesamt 3 Platten - durch Glassplitter und Steinchen. Im Berliner Radfahr-Alltag hat man es oft mit Scherben und Splittern zu tun,[/url].


So ähnliche Erfahrungen kann ich hier in Frankfurt auch machen. Scheint fast so, als gäbe es großstadtuntaugliche Reifen.

Viele Grüße
Stephan


Sehe ich auch so. Meine 40er Hyper haben auf den ersten 400 km bereits für zwei Zwangspausen gesorgt. In beiden Fällen sehr, sehr kleine Glassplitter, die sich erst ins Gummi und dann durch den Pannenschutz gedrückt haben. Beim zweiten Mal steckte gleich noch ein weiterer Splitter drin, der wäre auch über kurz oder lang durchgegangen.

Das Problem hatte ich auch schon mit Marathon Slick (Kojak) und Racer - irgendwie scheint alles, was speedoptimiert ist, "großstadtuntauglich" zu sein.

Die Randonneur Pro haben unter gleichen Bedingungen 9.000 km mit insgesamt zwei oder drei Pannen gehalten.