Hallo,
ich möchte gerne ein 20J. altes Rennrad (komplette Shimano 105 Gruppe, 2er Kurbel, 7fach) mit einer 3-fach Kurbel und wenn möglich 9-fach Kassette aufrüsten - möglichst günstig, u.U. mit Gebrauchtteilen.
Die Rahmenschalthebel will ich weiter verwenden (ohne Rasterung).
Innenlager soll erneuert werden (Shimano UN 52/53). Umwerfer natürlich auch.
Hat mir jemand einen Tipp, wo ich möglichst günstig eine 3-fach Kurbel (4kant, 175mm, größtes Blatt mind. 48) bekomme?
Für den Fall, dass hinten die 7-fach Kassette bleibt: Hat es Nachteile wenn die 3er Kurbel für 8/9/10-fach geeignet ist?
Zur Kassette: Die Nabe ist leider 125mm breit. Gibts hier überhaupt noch die Möglichkeit aufzurüsten? Kann der Rahmen u.U. um 5mm aufbebogen werden?
Ist es u.U. besser die ganze 105-er Gruppe inkl. Naben zu verkaufen und mit Sonderangeboten, Restposten, Gebrauchtteilen das Rad neu auszustatten?
Große Baustelle!
Mein Tipp:
Entweder noch 7fach-Komponenten auftreiben und weiterhin bei 7fach bleiben. (Am Preiswertesten und am wenigsten "Bauaufwand", dafür aber etwas mehr Aufwand gute Teile zu angeln.)
Oder: Auf 9fach aufrüsten.
Rahmenschalthebel DA 7700 (9fach gerastert) würde ich dann aber auch in Betracht ziehen.
In den Rahmen bekommst du, wenn er aus Stahl ist, auch eine 130er Nabe.
Zur Kurbel: 3fach für RR mit größtem Blatt 48Z? Da fahre ich lieber Compact. (Standard: 34/50, kleinstes mögliches Blatt: 33, ansonsten auch 34, 36 gebräuchlich, großes Blatt auch problemlos 44, 46, 48.)
Damit könnte der Umwerfer auch erhalten bleiben, müßte u.U. je nach Größe des großen Blattes lediglich etwas in der Höhe verschoben werden.