Ja, TomTom Navigator 7 ist eine Autonavigations-Software, die auf meinem Smartphone mit Windows Mobile sehr nützlich ist. Gibt es zwar auch für i-Phone, ist aber im Funktionsumfang angeblich anders. Ich kann damit sehr schnell Vorplanungen machen: Wie weit ist es bis... Wo sind die nächsten Campingplätze, Bahnhöfe, Bankautomaten, Badestellen, Supermärkte...
Bei guter Kartenbasis (Schweden) kann ich nach den automatisch berechneten Routen auch Radtouren fahren. Dazu blockiere ich lediglich nach der ersten Routenberechnung die Straßen, die mir zu verkehrsreich sind und lasse 1-2 Alternativrouten berechnen. Fertig ist die Tagesetappe in 3 Minuten. In Deutschland wäre das nicht sinnvoll, ist aber ausreichend zur Vorplanung und zur Orientierung in Städten. Für Radtouren verwende ich die Twonav-Software mit OSM-Karten. Twonav ist allerdings im Umgang mit 30.000 Campingplätzen sehr umständlich.
Die unübersichtliche Darstellung der Archies-Campingplätze in Google Earth kannst Du anpassen: Wenn Du das Verzeichnis, so wie ganz oben beschrieben, als externe Datenquelle in Google Earth öffnest, kannst Du danach das Symbol ändern, die Symbolgröße und die Transparenz einstellen. Ebenso für die Textbezeichnungen. In der Seitenleiste kannst Du die Datenquelle mit einem Klick ein- oder ausblenden. Im Rohzustand siehst Du die Welt vor lauter Campingplätzen nicht - weil Archie so fleißig ist