Die unübersichtliche Darstellung der Archies-Campingplätze in Google Earth kannst Du anpassen: Wenn Du das Verzeichnis, so wie ganz oben beschrieben, als externe Datenquelle in Google Earth öffnest, kannst Du danach das Symbol ändern, die Symbolgröße und die Transparenz einstellen. Ebenso für die Textbezeichnungen. In der Seitenleiste kannst Du die Datenquelle mit einem Klick ein- oder ausblenden. Im Rohzustand siehst Du die Welt vor lauter Campingplätzen nicht - weil Archie so fleißig ist
Krieg das nicht hin

einzelne Punkte lassen sich ändern, aber nicht gas gesamte Verzeichnis, also die kmz?
Nochmal zur Android App: eigentlich eine feine Sache - aber: die App greift direkt auf den Telefondienst zu, d.h. sie ruft ohne weitere Warnung direkt beim Campingplatz an, wenn ich auf das entsprechende App-Symbol tippe. Normalerweise sollte hier zunächst die Telefonseite des Smartphones erscheinen a) zur Sicherheit und b) um evtl. die Nr. als Kontakt speichern zu können (so wie z.B. in den Telefonbüchern etc.)
Das ist m.E. nicht nur unglücklich gelöst, sondern gefährlich, eigentlich ein Ausschluß-Kriterium.
MfG
Juergen