In Antwort auf: Thies H.
Oxidiert Aluminium auch hochglanzpoliert, oder eher weniger?
Wie oben schon beschrieben, oxidiert Aluminium immer. Luft genügt. Künstlich chemisch oxidieren kann man auch - das heißt dann "Aluminium eloxiert".
Dazu kommt, dass sich durch Umwelteinflüsse auf Aluminium Ablagerungen bilden. Selbst der vorbildlich polierte SON-Dynamo wird mit der Zeit matter. Schlimmer: Ohne schützende Eloxalschicht (immer matt) kann es leicht zu Lochfraß u.ä. Korrosionserscheinungen kommen (Salzlauge im Winter am Schutzblech). Perfekte Politur wirkt dem entgegen, weil wenig in die Oberfläche eindringen kann. Aluminiumniete an SKS-Schutzblechen lösen sich binnen zweier Winter auf, weshalb ich generell die Aluminiumniete ausbohre und durch Linsenkopf-Edelstahlschrauben M4 ersetze.
Ohne das von Dir gewählte Aluminiumschutzblech aus der Praxis zu kennen: Nachteilig ist an Aluminiumblech die Neigung zu Rissbildung. Es ist kaum möglich, Schutzbleche schwingungsfrei zu montieren. Die wabenförmige Profilierung der Bleche soll dieses Problem vermindern (gleiche Wirkung wie höhere Materialstärke, höhere Steifigkeit).
Für einen guten Edelstahlrahmen würde ich einen ehrlichen Kontrast bevorzugen: M5-Kohlefaser-Schutzbleche. Funktionieren an meinem Rad völlig problemlos. Keine Risse. Sehr leicht und steif. Nicht für breite Reifen verfügbar.