In Antwort auf: Hobi
ja das klingt fast noch besser als versuchen das ganze fahrrad zu verscherbeln...

Der finanzielle Verlust sollte auf jeden Fall kleiner sein, als das ganze Fahrrad auszutauschen. Ausserdem kennst Du nach dem Umbau jede Schraube an deinem Rad, was m.E.n. ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist, wenn unterwegs mal was kaputt geht.

In Antwort auf: Hobi
nur wie entscheide ich denn welcher rahmen für mich passt bzw. wie entscheidet man bzgl. der Geometrie eines Rahmens....
vielen Dank schonmal!

Ausprobieren (also mal ein paar Räder mit ähnlichen Geometrien wie der angepeilte Rahmen fahren). Maxx z.B. hat auch Händler, über die die Räder verkauft werden und wo man auch probefahren kann. So habe ich z.B. festgestellt, dass das damalige 28"-Rad von Maxx nichts für mich gewesen wäre, weil die Geometrie nicht gepasst hat. Der Rahmen an sich ist sehr ordentlich. Eine weitere Alternative: wenn Du ein älteres Rad hast/hattest, das gepasst hat, versuchen den neuen Rahmen in der Geometrie zu bekommen. Mit Sattelstützen, Vorbau und Lenkern lässt sich aber auch noch einiges machen, und die kosten ja nicht die Welt.

Grüße,

hawiro