... im Notfall kann der Rahmen geschweisst werden ...
Soweit ich weiß, ist es recht anspruchsvoll, Reynolds 853 zu schweißen. Der berühmte Dorfschmied könnte überfordert sein. Allerdings besteht wohl auch nur ein Teil des Rads aus diesem Material; ich nehme an die konifizierten Hauptrohre.
... vor allem das Papalagi mit Gepäck, da habe ich schon gelesen, das es etwas weich sei aufgrund der dünnen Rohre.
Mir ist es im Alltag mit der dicken Gabel eher zu hart. Voll beladen finde ich es angenehm, da ist es in seinem Element. Bei mir flattert jedenfalls nichts, freihändiges Fahren ist mit Gepäck durchaus möglich. Ist allerdings auch Rahmengröße M.
Ein Fahrrad ist so etwas Individuelles und es gibt so viele Möglichkeiten und Vorlieben, ich kann da keine Empfehlung für das Papalagi aussprechen. Passen muss es - ob es das tut, weiß ich persönlich erst nach ein paar Stunden im Sattel. Die Komponenten am Papalagi sind mMn jedenfalls in Ordnung. Die Lackierung ist nicht Spitzenklasse, aber auch nicht grottig. Es verfügt über ein paar edle Details, an denen man sich erfreuen kann, wenn man mag; die jedoch auch ihren Preis haben.