International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (uiop, 7 invisible), 549 Guests and 818 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98769 Topics
1553053 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 42
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 24
Topic Options
#800513 - 02/15/12 02:03 PM Re: Motorrad- oder Fahrradnavi [Re: Falk]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: falk

@Wikndundwetter, aber Motorräder haben meist ein 12V-Netz mit reichlich Reserven. Es liegt nahe, dieses unmittelbar zu nutzen. Man ist auch nicht auf stundenlangen Betrieb mit Batterien angewiesen. Der resultierende Unterschied ist erheblich.


Hallo Falk,

ja, haben die Mopeds. Aber das bedeutet ja nicht, dass die doch im Großen und Ganzen gleiche Technik nun auf einmal mehr verbrauchen müsste. Ein Zumo550 verbraucht nicht mehr als ein Oregon, er hat nur diesen kleineren Flachakku, der die Laufzeit begrenzt.

Es ist auch nicht zwingend so, dass man dieses Netz auch einfach nutzen kann. Oder muss. Ich bspw. habe an meiner BMW seitlich eine Steckdose. Ich habe mir seinerzeit auch für teuer Geld das spezielle Netzkabel für das GPS gekauft. Genutzt habe ich es selten. Warum auch? Mein Magellan kam nicht so lange hin mit seinen 2 x AA-Akkus wie heutige Geräte, aber mit 2 Satz bin ich doch über den Tag gekommen. Der Wechsel ist in 30 Sekunden vollzogen. Das war mir immer lieber als so ein Netzkabel seitlich ´rumschlabbern zu haben. Eine Steckdose im Lenkerbereich ist auch heute noch selten und bei den heutigen CAN-Bus-Mopeds auch nicht so einfach mal nachgerüstet. Daher verstehe ich das Argument nicht. Ich weiß allerdings nicht, wie die seinerzeit sehr populären 276/278 im Stromverbrauch waren. Vielleicht rührt die Einschätzung des höheren Stromverbrauchs bei Motorrad-Navis daher.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Motorrad vs Fahrrad Navi Michael83 02/14/12 04:16 PM
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi mgabri 02/14/12 04:25 PM
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi jan-felix 02/14/12 06:06 PM
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi aighes 02/14/12 06:30 PM
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi Uwe Radholz 02/14/12 09:42 PM
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi Tom@NOeGS 02/14/12 08:32 PM
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi martinbp 02/14/12 08:55 PM
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi m.indurain 02/14/12 08:54 PM
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi windundwetter 02/14/12 10:05 PM
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi StephanBehrendt 02/14/12 10:36 PM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi Falk 02/15/12 12:54 AM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi Landradler 02/15/12 08:26 AM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic FordPrefect 02/15/12 08:39 AM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic aighes 02/15/12 08:43 AM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic Uli 02/15/12 09:25 AM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic FordPrefect 02/15/12 11:55 AM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic StefanS 02/15/12 12:24 PM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic FordPrefect 02/15/12 12:37 PM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic Michael83 02/15/12 01:03 PM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic Margit 02/15/12 04:42 PM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic Michael83 02/15/12 12:32 PM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic sugu 02/15/12 02:25 PM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi  Off-topic tadzio 02/16/12 06:04 PM
Re: Motorrad- oder Fahrradnavi windundwetter 02/15/12 02:03 PM
www.bikefreaks.de