Vielen Dank an Dich, Frando!
HT ja/ nein habe ich mich auch gefragt - finanziell macht es wohl keinen großen Unterschied, ob haltbarere Komponenten verbaut werden oder das 50€ Kurbelset alle 10-20tkm ausgetauscht wird. Der ökologische Aspekt ist ein anderer, ebenso der Hinweis auf Beschädigung des Rahmens - ich werde es überdenken.
Die gewünschte Übersetzung ist Folge meiner Erfahrung mit Trekking Setup(26-48, 11-32/ 34) am Reisepanzer (ztw. 26 Zoll "Randonneur") und Einsteiger-Kompakt-Übersetzung (34-50, 11-28) am Renner. Ich bilde mir ein, eine angemessene und ausreichend feine Übersetung zu erhalten, zudem würde das große Kettenblatt häufiger genutzt werden. Sollte ich damit falsch liegen, würde dein Kurbelvorschlag den geringeren Verlust bedeuten.
Warum MTB Kurbel und Drop Bar nicht zusammen passen sollten, versteh ich allerdings nicht.
Hast du konkrete Vorschläge für einen Steuersatz?
Die Procraft Sattelstütze fahre ich am Reiserad - bin eigentl. zufrieden, außer das die Feineinstellung etwas fummelig ist und der Klemmmechanismus dem Sattelgestell mind. optisch nicht so gut tut.
Die M 324 haben bisher zwei Winter erlebt - ohne Rost. Die 530 am Renner setzen etwas Flugrost an, laut meines Kumpels aber deswegen, weil sie zu selten genutzt werden.
Was aber definitv gegen diese spricht, ist der mangelnde Halt auf der Käfigplattformseite.
Nochmal Danke für Deinen Beitrag, ist mir wirklich hilfreich!