Ich möchte das Rad gerne auf STIs umbauen. Nun sind 8fach STIs kaum noch zu haben, so dass sich ein Umbau auf 9fach aufdrängt.
1.Genügt es dazu die Kassette und die Kette zu tauschen? Ist also die XT Nabe und das XT Schaltwerk Kompatibel zu 9fach Komponenten.
2. Zu welcher Qualität sollte man mindestens greifen wenn man langfristig Freude an den STIs haben will, 105, Ultegra.
3. Ist es auch Möglich Sram oder noch besser Campa STIs zu verbauen? Sind die kompatibel?
Shimano hast du, bleibe dabei.
8fach ist kaum kaum noch zu bekommen.
Aktuelle Tiagra, 105er, Ultegra sind 10fach.
9fach Tiagra ist teilweise noch zu bekommen. (Für 9fach empfehlenswert.)
Derzeitige Sora ist von 8- auf 9fach gewechselt. Die STI sind völlig problemlos. (Ist nur eben nichts zum angeben.)

Was würdet ihr empfehlen? Bei 8fach bleibe oder auf 9fach umrüsten? Und was soll ich dann genau nehmen? Über Tipps von den "Rennern und Randonneuren" unter Euch würde ich mich freuen.
Ich fahre derzeit 9fach mit Rahmenschalthebel und 10fach mit STI (105er)
Beides fährt sich sehr gut.
9fach ist im Moment bei Verschleißteilen noch etwas preiswerter (bspw. Ketten).
Und wenn wir schon dabei sind, welchen Gepäckträger würdet ihr nehmen? Ich schwanke gerade etwas zwischen Tubus Vega, Airy, Fly und Logo Titan.
Grüße und Danke
Ich habe mich an einem Rad für den Airy entschieden. Da ich nichts auf dem Träger transportieren, sondern nur Taschen (Frontroller) anhängen will, ist die Bauform für meinen Anwendungsfall genau richtig. Das Teil ist robust, keine Beschichtung dran, die laufend abscheuert, es rostet nichts. ... Eben Titan.
Wenn ich größere Taschen benutzen und auch mal was oben drauf tüdeln wollte, wäre es der Logo Titan geworden.
(Am anderen Rad ist der Aluträger nach ein paar Jahren am durchscheuern, am Rad meiner Frau der Stahlträger am rosten. Beides sieht blöd aus, wenn es auch jahrelang hält. Da bin ich dann mittlerweile dekadent genug, in Titan zu investieren.)
