Um keine Falschinformation zu verbreiten: Das Wiki hat tatsächlich einen Ansatz für einen Routenplaner, aber leider fehlen Zeit und Speicherplatz, damit Jürgen (jmages) diesen weiterentwickeln kann.
Die GoogleMap mit unserem derzeitigen Hauptnetz, das ja kontinuierlich anwächst, ist aber schon eine gute Möglichkeit, sich eine längere Strecke zusammenzustellen. Mit einem Rechtsklick auf die jeweiligen Linien erhält man jeweils den Link direkt zum Artikel im Wiki. Wer sich ein Roadbook für eine komplette Strecke aus mehreren Radwege-Artikeln zusammenstellen will, kann das mit dem
Routenplaner-Basis-Modell zusammenbasteln.
Tine